Freie Demokraten zur Bundestagswahl: Ein Ergebnis mit einem positiven Signal
In einer Wahlnachlese befassten sich die Flensburger Liberalen mit dem Ausgang der Bundestagswahl. Mit dem Abschneiden bei der Bundestagswahl sei
WeiterlesenIn einer Wahlnachlese befassten sich die Flensburger Liberalen mit dem Ausgang der Bundestagswahl. Mit dem Abschneiden bei der Bundestagswahl sei
WeiterlesenDie Freien Demokraten bereiten sich auf die Landtagswahl 2022 vor. Auf dem Kreisparteitag der FDP Flensburg in der ‚‚Oase’’ wählten die
WeiterlesenLeserbrief zu „Flensburger CDU-Vorstand schlägt Lange für OB-Wahl vor“ im Flesburger Tageblatt vom 02.09.2015 Mit Verwunderung und Enttäuschung habe ich
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion hat gemeinsam mit Vertretern der IG Rote Straße und der Flensburg City e.V. eine Pressekonferenz zur geplanten Erweiterung
WeiterlesenAuf dem Kreisparteitag am 18. April hat die Flensburger FDP sich neu aufgestellt. Die neue Vorsitzende Birte Wrede freut sich
WeiterlesenPresseinformation Nach gewonnenem Prozess wird die Stadt in Kürze das Eigentum an der Harniskaispitze wieder erlangen. Das Grundstück ist geräumt
WeiterlesenStandpunkt. „Deutschland steht an der Seite der Ukraine!“ Wirklich? Wer oder was ist denn die Ukraine, an deren Seite wir
WeiterlesenFür den Hauptausschuss am 01.07.2014 hat die FDP-Ratsfraktion einen Antrag für eine Erweiterung des Ratsinformationssystems eingereicht. So soll es beispielsweise
WeiterlesenLiebe Flensburger, bei der Berichterstattung zum Thema „Fahrensodde“ werden Sie sich wie alle Leser gefragt haben: Was soll das denn?
WeiterlesenFür den Bildungsausschuss am 18.06.2014 und den Finanzausschuss am 26.062014 hat die FDP-Ratsfraktion einen Antrag für die zukünftige Finanzierung des
WeiterlesenDie FDP Landtagsfraktion hat ein Positionspapier zur inklusiven Beschulung beschlossen. Dazu die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Anita Klahn sowie der
WeiterlesenZum Ergebnis der FDP bei der Europawahl erklärt der Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Dr. Heiner Garg: „Es gibt an dem
WeiterlesenWahlergebnis Deutschland CDU / CSU 35,3% SPD 27,3% Grüne 10,7% Linke 7,4% AfD 7,0% FDP 3,4% Sonstige 8,9% Wahlergebnis
WeiterlesenHeute haben die Wahllokale von 08:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Die FDP Flensburg möchte alle Mitbürger bitten, ihre Stimme für
WeiterlesenIn der morgigen Sitzung der Ratsversammlung steht die Benennung einer neuen Straße in der Gartenstadt Weiche auf der Tagesordnung. Laut
WeiterlesenFür die FDP-Fraktion ist eine gute sanitäre Infrastruktur unabdingbar für eine touristsich attraktive Stadt, stellt aber auch Lebensqualität für die
WeiterlesenAm 10. und 11. Mai 2014 tagt der 65. ordentliche Bundesparteitag der FDP in Dresden. Das Antragsbuch können Sie hier
WeiterlesenDie FDP Flensburg hat einen eigenen Flyer zur Europawahl 2014 herausgegeben. Unter dem Motto „Freie Grenzen – statt fester Kontrollen“
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion fordert eine Neuüberplanung der Liegenschaft Fahrensodde 20 (FAO 20). Sie hat dazu eine Beschlussvorlage eingereicht, welche am 13.05.2014
WeiterlesenStandpunkt. Die Abteilung von Dr. Schröders hat mit der Verwaltungsvorlage RV-42/2014 bewiesen, dass sie unbürokratisch und wirtschaftsfreundlich sein kann. So
WeiterlesenAm Mittwoch, den 23.04.2014 bekam der FDP-Kreisverband Flensburg hohen Besuch. Die neue Generalsekretärin der FDP, Nicola Beer, hatte sich auf
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion Flensburg fordert eine Nachbesserung bei der aktuellen Überplanung des Stadtteilzentrums Twedter Plack und hat hierzu eine Ergänzungsvorlage für
WeiterlesenFDP-Vize Wolfgang Kubicki hat scharfe Kritik an Äußerungen des Bundesverfassungsschutzpräsidenten, Hans-Georg Maaßen, geübt. Der Nachrichtendienstchef hatte mit seiner Einschätzung von
WeiterlesenZu den aktuellen Rentenplänen der Großen Koalition sagt der Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Dr. Heiner Garg: „Was verbal so sozial
WeiterlesenFlensburg. Zur Diskussion um die Überprüfung der „Leitziele zur Zukunft der Bahninfrastruktur in und um Flensburg“ erklärt der Vorsitzende der
WeiterlesenZum Rücktritt der Kieler Oberbürgermeisterin erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Heiner Garg: ,,Es ist eine
WeiterlesenZum Ausgang der Landtagswahl in Bayern erklärt der Vorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Dr. Heiner Garg: „Die Wählerinnen und Wähler in
WeiterlesenZur heutigen Berichterstattung der ,,Kieler Nachrichten“ über die Rücknahme der geplanten Beamtenbeförderung durch die Landesregierung erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und
WeiterlesenFür den Planungsauschuss am 06.08.2013 hat die FDP-Fraktion einen Änderungsantrag für die zu beschließenden Parkleitlinien eingereicht. Wir fordern, dass in
WeiterlesenAm 10. Juli wird die frisch gewählte FDP-Ratsfraktion im Stadtteil Weiche vor Ort sein. Von 18:30 Uhr an stellen sich
WeiterlesenDer FDP-Bundestagsabgeordnete Jürgen Koppelin, Obmann im Haushaltsausschuss des Bundestages, erklärte heute in Kiel: „In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses hat
WeiterlesenZu dem Vorschlag der Verwaltung, die Verkehrsführung der Heinrichstraße vorrübergehend zu ändern, erklärt Ratsherr Christian Koch: „Die Mitglieder der Ratsversammlung
WeiterlesenFlensburg. Am Sonntag den 26.05.2013 haben die Flensburger eine neue Ratsversammlung gewählt. Die FDP Flensburg gratuliert den Parteien und Wählergemeinschaften
WeiterlesenAuf die Pressemitteilung der Jungen Liberalen Flensburg antwortete der Landesgeschäftsführer des SSW im Namen von SSW Ratsfraktion Flensburg und SSW
Weiterlesendie erste von zwei wichtigen Wahlen in diesem Jahr steht vor der Tür: Am 26. Mai findet die Kommunalwahl statt.
WeiterlesenFlensburg. Die Kommunalwahl kommt. Die typischen Flensburger Plakatwände stehen, seit dem 22. April dürfen die Parteien hier mittels Plakaten auf
WeiterlesenFlensburg. Am Samstag den 20.04.2013 fand der Frühjahrsempfang der Flensburger Freidemokraten und damit verbunden der Auftakt in den Kommunalwahlkampf im
WeiterlesenFlensburg. Die FDP Flensburg hat auf ihrem Kreisparteitag am Freitag, den 12.04.2013, das Wahlprogramm für die anstehende Kommunalwahl beschlossen. Nach
WeiterlesenVollversammlung des Förder- und Trägervereins Jugendtreff Weiche e.V. Am Abend des 16. April trafen sich die Mitglieder des Förder- und
WeiterlesenStandpunkt. Am vergangenen Montag wurde bekannt, dass die FDP-Minister im Kabinett gegen ein NPD-Verbot stimmen wollen. André Classen, Vorsitzender der
Weiterlesen„Warum nicht am Ende eine gemeinsame Marine aufstellen?“ Die heutigen Äußerungen des SPD Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zeigen, dass der guten
WeiterlesenKeine Frage, vegetarisches Essen ist lecker. Genauso, wie ein Stück Fleisch vielen Leuten schmeckt. Durch das Glück in einer wohlhabenden
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat dieser Tage über das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften geurteilt. Schon zeichnet sich ab, dass die linken Parteien den
WeiterlesenFlensburg. Die FDP Flensburg unterstützt die Pläne des Selbsthilfe Bauvereins auf dem Gelände der alten Schokoladenfabrik „Kosmos“ ein Studentenwohnheim zu
WeiterlesenAuf der Wahlkreismitgliederversammlung der FDP-Kreisverbände Flensburg und Schleswig-Flensburg wurde Carsten-Peter Brodersen zum Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 1 „Flensburg-Schleswig“ gewählt. Brodersen
WeiterlesenDie FDP Ratsfraktion Flensburg fordert einen Twitter-Account für die Stadt Flensburg. Damit soll die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt auch auf die
WeiterlesenZur heutigen (14. Februar) Pressekonferenz zur Messe Husum erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky: ,,Es ist ein Trauerspiel,
WeiterlesenZum Haushaltsabschluss 2012 sagt der Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: ,,Frau Ministerin Heinold feiert den Haushaltsabschluss als ihren Erfolg.
WeiterlesenDie Ohnmacht der Flensburger Hochschulen gegenüber den hochschulpolitischen Ränkespielen in Kiel zeigt einmal mehr, dass es notwendig ist, unsere Hochschulen
WeiterlesenFlensburg. Die Flensburger FDP hat am Samstag, den 19.01., im „Weiche Huus“ einen neuen Kreisvorstand gewählt und die Kandidaten für
WeiterlesenSeit Juni 2012 ist die Flensburger Universitätspräsidentin Waltraud Wende Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein. Mit einer Änderung
WeiterlesenFlensburg. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kieler Landtag, Wolfgang Kubicki, ließ über die Medien verlauten, im Bundestagswahlkampf 2013 eine aktive
WeiterlesenFlensburg. Die FDP Flensburg wird weiterhin mit einer Fraktion in der Ratsversammlung vertreten sein. Nach ausführlichen Gesprächen kamen Spitzenvertreter der
WeiterlesenFlensburg. Die FDP-Ratsfraktion fordert den Kreis Schleswig-Flensburg auf, sich an der zukünftigen Finanzierung der Niederdeutschen Bühne (NDB) zu beteiligen und hat daher
WeiterlesenFlensburg. Zum Insolvenzantrag des Campusbades durch den Betreiber Tober erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Flensburg, Kay Richert: „Was wir vor
WeiterlesenFlensburg. Der FDP-Kreisverband und die FDP-Ratsfraktion fordern Stadtverwaltung und Planungsausschuss auf, ihre Blockadehaltung in Sachen Einzelhandel in der Schleswiger Straße
WeiterlesenAnfang September diesen Jahres traten besorgte Mütter auf den Flensburger FDP-Mann Kay Richert zu und konfrontierten ihn mit einem Gerücht:
WeiterlesenFlensburg.„Geld für Flensburger Kulturdenkmäler ein Erfolg der FDP“ – so freute sich die FDP Flensburg am 28. September 2012 über
WeiterlesenFlensburg. Wie am heutigen Dienstag, 06.11.2012, im SHZ Artikel „Kein Licht am Ende des Elbtunnels“ zu lesen, steuert Schleswig-Holstein auf
WeiterlesenZu den Übergriffen auf die französischen Jugendlichen in Schleswig erklärt der Vorsitzende der FDP Schleswig-Flensburg, Carsten-Peter Brodersen: Die deutsch-französische Freundschaft
WeiterlesenBezüglich des kürzlich vorgestellten Hotelgutachtens kritisiert die FDP-Ratsfraktion, dass der SSW-Oberbürgermeister Simon Faber das nicht gerade kostengünstige Hotelgutachten ohne politischen
WeiterlesenZum klaren Bekenntnis von Ministerpräsident Torsten Albig zur Festen Fehmarnbeltquerung bei seinem Besuch in Kopenhagen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
WeiterlesenFlensburg. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat Gelder zur Restaurierung von Kulturdenkmälern freigegeben. Flensburg wurde dabei mit insgesamt 195.000 Euro großzügig
WeiterlesenRede von Bundesaussenminister Guido Westerwelle vor der UN-Generalversammlung am 28.09.2012
WeiterlesenZu den Antworten des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume auf die Kleine Anfrage zum Entzug der Betriebsgenehmigung
WeiterlesenFlensburg. Die Flensburger Liberalen sprechen sich dafür aus, den Betrieb der Fahrbücherei durch kostengünstigere Alternativen zu ersetzen. Dazu sagt die
WeiterlesenLeserbrief zum Ankauf von Daten-CDs durch deutsche Steuerbehörden Der Ankauf von CDs mit den Daten deutscher Steuerbetrüger durch deutsche Behörden
WeiterlesenZur Initiative des Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD) notfalls auch ohne den Bundestag einen NPD-Verbotsantrag vor dem Bundesverfassungsgericht zu stellen, erklärt
WeiterlesenFlensburg. Der FDP Kreisverband Flensburg fordert die Stadtverwaltung auf für mehr Sicherheit für die Schulkinder des Fördegymnasiums und der Fridtjof-Nansen-Schule
WeiterlesenZum aktuellen Gutachten der Monopolkommission der Bundesregierung sagt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki: „So wenig überraschend diese Nachricht für
WeiterlesenDie FDP-Fraktion fordert gemeinsam mit weiteren Fraktionen, das Naturwissenschaftliche Museum als eigenständiges Museum mit einem Haushalt und eigenen Personalstellen zu
WeiterlesenDie FDP-Fraktion fordert gemeinsam mit anderen Fraktionen von der Verwaltung, alternative Betriebsmöglichkeiten für das Campusbad darzustellen. Insbesondere soll dabei die
WeiterlesenDie FDP-Ratsfrasktion unterstützt die von der Verwaltung angestossene Mittelerhöhung für die freien Kulturträger, Kühlhaus, Pilkentafel, Volksbad und folk Baltica. Jedoch
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktin fordert, die geplante Bettensteuer bereits nach zwei Jahren zu evaluieren, nicht erst nach fünf Jahren, wie ursprümglich geplant.
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion fordert gemeinsam mit weiteren Fraktionen, dass Flensburg sich als Austragungsort für die Damen- Handballweltmeisterschaft 2017 und die U19-
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion fordert eine Wohnbebauung auf dem Grundstück Fahrensodde grundsätzlich auszuschließen. Download Beschlussvorlage
WeiterlesenDie FDP Flensburg fordert von der Verwaltung, mit dem Kreis Schleswig-Flensburg Verhandlungen über eine künftige Mitfinanzierung der Niederdeutschen Bühne aufzunehmen.
WeiterlesenDie FDP Ratsfraktion Flensburg fordert, bei der zu beschließendem Neuasrichtung der Stadtwerke die Basisgewinnausschüttung der Stadtwerke an die Stadt Flensburg
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion hat für den Planungsausschuss am 23.08.2011 einen Antrag an die Verwaltung eingereicht, die Machbarkeit einer Anwohnerparkzone im Bereich
WeiterlesenVor dem Hintergrund künftiger finanzieller Risikominimierung bei den Flensburger Stadtwerken haben sich die Ratsfraktionen von FDP und Akopol mit der
WeiterlesenDie FDP Ratsfraktion hat für den nächsten TBZ-Ausschuss einen Antrag zur Prüfung möglicher Einsparpotentiale eingereicht. Der Antrag beschäftigt sich mit
WeiterlesenBezüglich der von den anderen Nospa-Trägern geforderten Alleinzahlung der Stadt Flensburg in Höhe von 14 Mio Euro, istdie FDP-Ratsfraktion nur
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion fordert den Aufsichtsrat der Stadtwerke auf, die Flensburger Anteile an der SIA Ventspils Energo zu einem angemessenen Preis
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion stellt für den nächsten Jugendhilfeausschuss am 25.02. den Prüfauftrag an die Verwaltung, den Bedarf für eine Kindertagesstätte, die
Weiterlesen