Wie geht es weiter mit der Grundsteuer ?
Unser finanzpolitischer Sprecher und Ausschussvorsitzender Thomas Zinke erklärt: Auf der Tagesordnung des letzten Finanzausschusses am 28.06.2018 standen drei Anträge von
WeiterlesenUnser finanzpolitischer Sprecher und Ausschussvorsitzender Thomas Zinke erklärt: Auf der Tagesordnung des letzten Finanzausschusses am 28.06.2018 standen drei Anträge von
WeiterlesenDie Müllsituation an Flensburgs Stränden erfordert ein Umdenken gegenüber städtischen Kontrollorganen Nachdem die Flensburger Strände in den vergangenen Wochen zunehmend
WeiterlesenAnlässlich des letzten Finanzausschusses wurde von den Fraktionen CDU, SPD, SSW und Grünen beantragt, dass der städtische Haushalt für die
WeiterlesenDie Mitglieder der Flensburger Ratsfraktion der Freien Demokraten freuen sich, dass die Beherbergung und Versorgung der hier ankommenden Flüchtlinge weitgehend
WeiterlesenStandpunkt. Es ist dieser Tage wieder einmal hervorragend zu beobachten, wie unterschiedlich doch mit den politischen Extremen in unserem Land
WeiterlesenStandpunkt. Das macht einen echt fertig! http://www.derwesten.de/panorama/1400-kinder-ueber-jahre-sexuell-gequaelt-id9748116.html Wohlfühl-Linke der Labour haben mit der Rassismus-Keule verhindert, daß Kinder geschützt und Vergewaltiger
WeiterlesenStandpunkt. „Deutschland steht an der Seite der Ukraine!“ Wirklich? Wer oder was ist denn die Ukraine, an deren Seite wir
WeiterlesenStandpunkt. Die Abteilung von Dr. Schröders hat mit der Verwaltungsvorlage RV-42/2014 bewiesen, dass sie unbürokratisch und wirtschaftsfreundlich sein kann. So
WeiterlesenStandpunkt. Steuergelder abgezockt für „Umweltschutzmaßnahmen“ Anfang März waren weite Teile des Stiftungslandes auf Veranlassung der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein gerodet worden,
WeiterlesenStandpunkt. Am vergangenen Montag wurde bekannt, dass die FDP-Minister im Kabinett gegen ein NPD-Verbot stimmen wollen. André Classen, Vorsitzender der
Weiterlesen„Das Herz wird noch nicht an der Börse gehandelt, aber es hat einen Standort – es schlägt links“ sagte der
Weiterlesen„Warum nicht am Ende eine gemeinsame Marine aufstellen?“ Die heutigen Äußerungen des SPD Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zeigen, dass der guten
WeiterlesenKeine Frage, vegetarisches Essen ist lecker. Genauso, wie ein Stück Fleisch vielen Leuten schmeckt. Durch das Glück in einer wohlhabenden
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat dieser Tage über das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften geurteilt. Schon zeichnet sich ab, dass die linken Parteien den
WeiterlesenDie Ohnmacht der Flensburger Hochschulen gegenüber den hochschulpolitischen Ränkespielen in Kiel zeigt einmal mehr, dass es notwendig ist, unsere Hochschulen
WeiterlesenSeit Juni 2012 ist die Flensburger Universitätspräsidentin Waltraud Wende Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein. Mit einer Änderung
WeiterlesenKay Richert: Ein gutes Zeichen! Torsten Albig kürzt die Gehälter der Kabinettsmitglieder um fünfzehn Prozent. Das ist bei einem Haushalt
WeiterlesenDie Grüne Jugend erklärt uns also, dass die Euphorie im Zusammenhang mit Fußballspielen eine Vorstufe zum Nationalismus sei, selbst der
WeiterlesenFreie Fahrt für freie Bürger Zu den Forderungen der Grünen, ein generelles Tempolimit von 120km/h auf allen Autobahnen einzuführen, sagt
WeiterlesenAnstatt bei einer Koalition die Namen der beteiligten Parteien zu nennen, benutzen wir lieber Metaphern oder besondere Bezeichnungen: Große Koalition,
WeiterlesenWenn man die Mitteilungsvorlage FA-30/2011 liest, kommt man schnell zu dem Schluss, dass dieser Weg nicht nur ein schwerer, sondern
WeiterlesenZunächst gilt festzuhalten, dass für die Problematik „Trinken im öffentlichen Raum“ derzeit noch keine Stadt in Deutschland ein erfolgreiches Konzept
WeiterlesenMit dieser Bemerkung soll Bürgermeister Brüggemann im Verkehrsforum Einwände gegen eine Erhöhung der Parkgebühren in Flensburg vom Tisch gewischt haben.
WeiterlesenZur Kontroverse um mögliche dänische Kontrollanlagen auf schleswig-holsteinischem Gebiet erklärt der Landtagsabgeordnete Vorsitzende der FDP Schleswig-Flensburg, Carsten-Peter Brodersen: Bei dieser
WeiterlesenStadtteilforen sind wichtige Institutionen für den Dialog zwischen Bürgern und Politik. In vielen Flensburger Stadteilen, wie Weiche, Mürwik oder auf
WeiterlesenWenn der Nachbar etwas hat, was man selber gerne haben möchte, dann nimmt man es sich einfach – ist doch
WeiterlesenIch überlege, eine Lizenz als „Wahrsager“ zu beantragen. Nein, im Ernst: Die Ratsversammlung, namentlich die Fraktionen der CDU, SSW, Grünen
WeiterlesenNachdem die DGB-Jugend davon abgeraten hat, eine Lehre im Gastgewerbe zu beginnen, ist es Zeit für eine Betrachtung der gesamten
WeiterlesenWas ist denn das? CDU-Finanzminister Rainer Wiegard setzt sich für Vereinfachungen bei der Steuererhebung ein? Ist das noch dieselbe CDU,
WeiterlesenDie Totenruhe hat einen Wert und die Menschenwürde hört mit dem Tod nicht auf. Die Obduktion eines Kindes kann
WeiterlesenIch habe es ja schon geahnt, die Sache ist nicht vom Tisch. Wie man jetzt sieht, die JVA wird durch
WeiterlesenWenn die Kommune kein Geld hat, bedient sie sich gerne bei denen, die es vermeintlich haben: Gewerbetreibende. Reedereien versuchen Handelsrouten
WeiterlesenEine Obduktion ist die letzte ärztliche Untersuchung eines Menschen. Oft ist dabei der Rechtsmediziner auch der einzige „Anwalt“ des Verstorbenen.
WeiterlesenFür die FDP ist wichtig, dass die Streitkräfte den ihnen gestellten Aufgaben gewachsen sind. Das hat Elke Hoff, für die
Weiterlesen