Leserbrief von Christoph Meißner zur Flensburger Innenstadt
Dem Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Fabian Geyer ist in seiner Analyse voll und ganz zuzustimmen. Mit der Wirtschaftskompetenz ist es nicht
WeiterlesenDem Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Fabian Geyer ist in seiner Analyse voll und ganz zuzustimmen. Mit der Wirtschaftskompetenz ist es nicht
WeiterlesenEr hielt sich eine knappe Woche in Flensburg auf, um auf Einladung des vormaligen OB Simon Faber verschiedene Kultureinrichtungen der
WeiterlesenKarstadt in Flensburg schließt. Das ist eine Katastrophe für die Innenstadt! Angebahnt hat sich diese Entwicklung seit 2013, als die
WeiterlesenDie gemeinsame Trägergesellschaft des neuen Krankenhauses hat verkündet, dass in Zukunft keine Abtreibungen im neuen gemeinsamen Klinikum stattfinden werden. Als
WeiterlesenDie Reaktion der Stadtverwaltung auf die Besetzung des Hauses Burgstraße 36 war falsch. Damit wird mal wieder das Signal gegeben:
WeiterlesenChapeau! – Wahlkampftaktik in Reinkultur Kurz vor der Kommunalwahl kommt die CDU endlich darauf, dass das mit der Grundsteuererhöhung doch
WeiterlesenLeserbrief zu „Die Identifikation schwindet“ vom 21.2.2018 und dem Leserbrief von Herrn Dr. Döring vom 23.2.2018 Lieber Herr Dr. Döring,
WeiterlesenLieber Jochen Gurth ! Ja die Flensburger Freien Demokraten sind für Haushaltsdisziplin. D.h. ja nicht, dass wir nur im sozialen
WeiterlesenNein, Herr Pohl, so harmonisch, wie Sie es aus meiner Sicht – weichgespült – berichten, ging es keineswegs beim 2.
WeiterlesenLeserbrief zu: „Zwischenrufer aus dem Ruhestand“ vom 6. Dezember Es ist schon erstaunlich, wie schnell man vergisst. Noch am 15.
WeiterlesenLeserbrief zu „Das Ende des Provisoriums naht“ und „Nägel mit Köpfen – Bahndamm mit Radweg“ vom 2.8.2017 Das „Provisorium“ an
Weiterlesen„Wahlkampf wie in Kiel wollen wir nicht. Das verschandelt unsere Stadt!“, sagte Frau Schäfer Quäk im Hauptausschuss zum Antrag der
WeiterlesenEin starkes Stück! Gelogen wird in Sachen KiTa-Offensive/ Erhöhung der Grundsteuer allerdings kräftig. Wenn etwa die SPD behauptet, eine Erhöhung
WeiterlesenMit Verwunderung musste ich als Mitglied der nichtöffentlichen Gesellschafterversammlung aus der Zeitung erfahren, dass der Schlachthof
WeiterlesenWie dem Flensburger Tageblatt am 28.10.16 zu entnehmen ist, besteht in der Ratsversammlung offenbar keine Chance für eine Neuordnung des
WeiterlesenInteressant. Axel Kohrt, SPD-Ratsherr und Planungsausschussvorsitzender, will also einen Luxus-Fahrradweg auf dem Flensburger Bahndamm
WeiterlesenRBZ´s dürfen in der Beteiligung nicht schlechter gestellt sein als normale Berufsschulen „Die Verwaltungsräte der Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) der Stadt
WeiterlesenKurze Mitteilung Die Nachricht stand im Teaser des Flensburger Tageblatt vom 23.04.2016 auf Seite 1. Auf Seite 10 sollte dann
WeiterlesenZynische Anfrage Es ist schon bemerkenswert scheinheilig, wenn sich der Landtagsabgeordnete Rasmus Andresen (Grüne) äußert: „die Räumung sei politisch motiviert
WeiterlesenLeserbrief zu „Wo die armen Kinder wohnen“ im Flensburger Tageblatt vom 12.01.2016 Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Je länger
WeiterlesenLeserbrief zu „Schwester des spanischen Königs angeklagt“ im Flensburger Tageblatt am 12.01.2016 Verkehrte Welt: Das bei uns oft als rückständige
WeiterlesenLeserbrief zu „Flensburger CDU-Vorstand schlägt Lange für OB-Wahl vor“ im Flesburger Tageblatt vom 02.09.2015 Mit Verwunderung und Enttäuschung habe ich
WeiterlesenLeserbrief zu „Zu wenig Flens, zu viel Burg!“ im Flensburger Tageblatt vom 02.02.2015 Oberbürgermeister Faber hat Recht! Die Region könnte
WeiterlesenLeserbrief zu „Wert-lose Geschäfte“ im Flensburger Tageblatt vom 17.01.2015 Was haben die Wirtschaftssanktionen gegen Russland eigentlich bislang bewirkt? Einen dramatischen
Weiterlesen