„Politisch eh schon entschieden“
Mit dieser Bemerkung soll Bürgermeister Brüggemann im Verkehrsforum Einwände gegen eine Erhöhung der Parkgebühren in Flensburg vom Tisch gewischt haben.
WeiterlesenMit dieser Bemerkung soll Bürgermeister Brüggemann im Verkehrsforum Einwände gegen eine Erhöhung der Parkgebühren in Flensburg vom Tisch gewischt haben.
WeiterlesenIn unserer Galerie finden sich nun Impressionen vom Sommerfest der FDP Schleswig-Holstein am 19.08.2011 auf Gut Altenhof.
WeiterlesenZur Kontroverse um mögliche dänische Kontrollanlagen auf schleswig-holsteinischem Gebiet erklärt der Landtagsabgeordnete Vorsitzende der FDP Schleswig-Flensburg, Carsten-Peter Brodersen: Bei dieser
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion hat für den SUPA am 23.08.2011 einen Antrag an die Verwaltung eingereicht, die Machbarkeit einer Anwohnerparkzone im Bereich
WeiterlesenStadtteilforen sind wichtige Institutionen für den Dialog zwischen Bürgern und Politik. In vielen Flensburger Stadteilen, wie Weiche, Mürwik oder auf
WeiterlesenFlensburg. Der Kreisvorstand der FDP Flensburg hat auf einer außerordentlichen Sitzung vom 15. Juli 2011 folgenden Beschluss gefasst: Der Kreisvorstand
WeiterlesenWenn der Nachbar etwas hat, was man selber gerne haben möchte, dann nimmt man es sich einfach – ist doch
WeiterlesenIch überlege, eine Lizenz als „Wahrsager“ zu beantragen. Nein, im Ernst: Die Ratsversammlung, namentlich die Fraktionen der CDU, SSW, Grünen
WeiterlesenNachdem die DGB-Jugend davon abgeraten hat, eine Lehre im Gastgewerbe zu beginnen, ist es Zeit für eine Betrachtung der gesamten
WeiterlesenWas ist denn das? CDU-Finanzminister Rainer Wiegard setzt sich für Vereinfachungen bei der Steuererhebung ein? Ist das noch dieselbe CDU,
WeiterlesenDer Landesparteitag der Nord-FDP bestätigte den Kurs: In Punkto Energieversorgung darf die Atomkraft nicht länger eine Rolle spielen. „Die Natur
WeiterlesenAm Abend des 22.03.2011 fand im Begegnungscafé des Malteserstiftes St. Klara in Mürwik das erste „Libervent“ der FDP Flensburg in
WeiterlesenFlensburg. Am Dienstag, den 22. März 2011 veranstaltet die Flensburger FDP einen Informationsabend zum Thema Obduktionspflicht bei Kindern. Eine Obduktion
WeiterlesenBei strahlendem Frühlingswetter trafen sich am Samstag Mitglieder der FDP Flensburg und der Jungen Liberalen, um für das Libervent im
WeiterlesenDie Totenruhe hat einen Wert und die Menschenwürde hört mit dem Tod nicht auf. Die Obduktion eines Kindes kann
WeiterlesenIch habe es ja schon geahnt, die Sache ist nicht vom Tisch. Wie man jetzt sieht, die JVA wird durch
WeiterlesenWenn die Kommune kein Geld hat, bedient sie sich gerne bei denen, die es vermeintlich haben: Gewerbetreibende. Reedereien versuchen Handelsrouten
WeiterlesenDie Ratsfraktionen von FDP, Akopol und Linke widersprechen den Angaben des Pressesprechers der Flensburger Stadtwerke bezüglich des Darlehens in Höhe
WeiterlesenEine Obduktion ist die letzte ärztliche Untersuchung eines Menschen. Oft ist dabei der Rechtsmediziner auch der einzige „Anwalt“ des Verstorbenen.
WeiterlesenFür die FDP ist wichtig, dass die Streitkräfte den ihnen gestellten Aufgaben gewachsen sind. Das hat Elke Hoff, für die
WeiterlesenAm 24. Januar baten Oberst Hans-Jürgen Wagner und Vizeadmiral Manfred Nielson Flensburger Vertreter aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Bundeswehr zum
WeiterlesenFlensburg. Am Samstag, den 22. Februar fand der Kreisparteitag der Flensburger FDP im Treffpunkt Mürwik statt. Als besondere Gäste konnte
WeiterlesenAm Sonntag den 09. Januar 2011 findet im Deutschen Haus in Flensburg der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Flensburg statt. Auch
WeiterlesenVor dem Hintergrund künftiger finanzieller Risikominimierung bei den Flensburger Stadtwerken haben sich die Ratsfraktionen von FDP und Akopol mit der
WeiterlesenFlensburg. Der Kreisverband der Flensburger FDP gratuliert Simon Faber zur Wahl als Oberbürgermeister von Flensburg. Mit Faber ist ein Mann
WeiterlesenHeute wählt Flensburg in der Stichwahl seine(n) neue(n) Oberbürgermeister/in. Zur Wahl stehen Elfi Heesch (CDU/GRÜNE) und Simon Faber (SSW). Die
WeiterlesenDer Landesarbeitskreis Programmatik der Jungen Liberalen tagte an diesem Sonntag im Restaurant „Weiche Huus“ in Flensburg.
WeiterlesenFlensburg. Am 9. November veranstaltete die Flensburger FDP anlässlich der Oberbürgermeisterwahl eine Podiumsdiskussion mit Elfi Heesch (CDU/Grüne) und Simon Faber.
WeiterlesenAm Samstag den 6. November 2010 fand der Landesparteitag der FDP Schleswig-Holstein in Elmshorn statt. Insgesamt acht Peteifreunde aus dem
WeiterlesenFlensburg. Am Dienstag, den 09.11.2010, um 19 Uhr wird im Begegnungs-Café des Malteserstiftes St. Klara, Marrensdamm 19, 24944 Flensburg, eine
WeiterlesenFlensburg. Der Flensburger FDP Kreisverband gratuliert seinem geschäftsführenden Vorstand Kay Richert zu dessen hervorragendem Wahlergebnis bei der Flensburger Oberbürgermeisterwahl. Im
WeiterlesenFlensburg. Mit seiner unabhängigen OB-Kandidatur setzt sich der Verwaltungsfachmann Kay Richert über die parteipolitischen Grenzen hinweg für alle Flensburger Bürgerinnen
WeiterlesenDie FDP Ratsfraktion hat für den nächsten TBZ-Ausschuss einen Antrag zur Prüfung möglicher Einsparpotentiale eingereicht. Der Antrag beschäftigt sich mit
WeiterlesenBezüglich der von den anderen Nospa-Trägern geforderten Alleinzahlung der Stadt Flensburg in Höhe von 14 Mio Euro, istdie FDP-Ratsfraktion nur
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion fordert den Aufsichtsrat der Stadtwerke auf, die Flensburger Anteile an der SIA Ventspils Energo zu einem angemessenen Preis
WeiterlesenDie FDP-Ratsfraktion stellt für den nächsten Jugendhilfeausschuss am 25.02. den Prüfauftrag an die Verwaltung, den Bedarf für eine Kindertagesstätte, die
Weiterlesen